Der Tanz beginnt
Heute geht es für mich nach Köln, um dort wichtige Gespräche zu führen, die einer gewissen Agonie entgegensteuern könnten. Zuletzt war ich im Sommer 2018 in der Domstadt; wird mal wieder Zeit, dem Rhein beim Fließen zuzusehen.

(Foto: Festspiele Balver Höhle)
Alles im bzw. am Fluss (do you remember, Heike?) war auch im Jahr 1993, als ich gerade seit einem Jahr meine Ausbildung erfolgreich beendet hatte und die Leichtigkeit des Seins spüren durfte, wie diese Szene aus "Ronja Räubertochter" eindringlich vor Augen führt (natürlich war das der Rolle geschuldet, denn der mächtigste Räuberhauptmann der Welt ist so sehr von sich überzeugt, dass er auch gerne mal ein Tänzchen wagt!).
Als unser Ensemble dann allerdings einen lieben Brief von Astrid Lindgren in den Händen hielt, wussten wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind und bis 2006 haben wir stets Kurs gehalten. Zugegebenermaßen waren die Widerstände damals nicht so groß wie heute.
Mehr dazu:
http://de.pluspedia.org/wiki/Ronja_Räubertochter
http://de.pluspedia.org/wiki/Die_chinesische_Mauer

(Foto: Festspiele Balver Höhle)
Alles im bzw. am Fluss (do you remember, Heike?) war auch im Jahr 1993, als ich gerade seit einem Jahr meine Ausbildung erfolgreich beendet hatte und die Leichtigkeit des Seins spüren durfte, wie diese Szene aus "Ronja Räubertochter" eindringlich vor Augen führt (natürlich war das der Rolle geschuldet, denn der mächtigste Räuberhauptmann der Welt ist so sehr von sich überzeugt, dass er auch gerne mal ein Tänzchen wagt!).
Als unser Ensemble dann allerdings einen lieben Brief von Astrid Lindgren in den Händen hielt, wussten wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind und bis 2006 haben wir stets Kurs gehalten. Zugegebenermaßen waren die Widerstände damals nicht so groß wie heute.
Mehr dazu:
http://de.pluspedia.org/wiki/Ronja_Räubertochter
http://de.pluspedia.org/wiki/Die_chinesische_Mauer
Moonbrother - 31. Jul, 04:52