Donnerstag, 30. Juli 2020

R.I.P. Kraft-Alexander

Ein grosser Regisseur, auch wenn ich nur kurz mit ihm zusammenarbeiten durfte, war Kraft-Alexander zu Hohenlohe-Oehringen, der am 10. März 2006 in seinem Fürth seinen Lebensweg auf dieser Erde beendete. Ich verdanke ihm viele Eindrücke und Hinweise, die ich begierig aufgesogen habe, während meiner weiteren Arbeit immer auch mal wieder gerne ausprobiert und manchmal auch umgesetzt habe.

Seine letzte Regiearbeit im Langenzenner Klosterhof war "Der Bürger als Edelmann" in der Spielzeit 2000/01, in der er mich als "Musikmeister" besetzte.

Christoph Traud (li.) in der Rolle des Musikmeisters spielt die Unterwerfung vor dem "Bürger als Edelmann"
(Foto: Klosterhofspiele Langenzenn)

Ich habe immer viel von den alten Meistern gelernt. Ob es mein Lehrer Prof. Hermann Wedekind war oder dann auch später der ehemalige Intendant des Fürther Stadttheaters - ich bin so unendlich dankbar, dass man meine bescheidene Gabe akzeptiert und aufgenommen hat und mir die Möglichkeit gab, mich weiter zu entwickeln.

Ich bin sehr gespannt, was da noch so kommt.


Mehr dazu:
http://traud-balve.de/?attachment_id=343

Aktuelle Beiträge

Ami go home
Zugegebenermaßen eine provokante Aufforderung. Aber...
Moonbrother - 5. Nov, 12:44
Mal wieder so ein Sonntag
Sinnentleert.
Moonbrother - 29. Sep, 09:50
Gib ihnen die ewige Ruhe
Im kommenden August jährt sich zum 10. Mal der Todestag...
Moonbrother - 29. Jul, 15:13
Extra ecclesiam nulla...
Außerhalb der Kirche kein Heil. Ein Dogma, von dem...
Moonbrother - 4. Mai, 08:42
Support your local musician
Wer mich unterstützen will, klickt hier: https://www.paypal.c om/paypalme/ChristophTraud
Moonbrother - 27. Feb, 06:29

Zufallsbild

Baeume

Suche

 

Status

Online seit 5261 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 12:44

Credits


Hörproben
Mein Privatzoo
News
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren