Mein Geschenk am meine Stadt
Im November des Jahres 2005 gab ich den "Mammon" in der letzten Version des Balver "Jedermann", den das Ensemble der Festspiele Balver Höhle in der Pfarrkirche St. Blasius in der Kernpfarrei des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal zum Besten gab und der sich wachsenden technischen Problemen stellen musste (ich konnte mit meiner ausgebildeten Stimme überzeugen ;)).
Dabei sollte ich nach Willen meines Vaters, der zu dem Zeitpunkt die Regie führen durfte, die Titelrolle selbst verkörpern, nahm aber aufgrund meiner damaligen beruflichen Verpflichtung davon Abstand, obwohl mich die Rolle aus schauspielerischer Sicht natürlich sehr gereizt hätte.

(Foto: Festspiele Balver Höhle)
Rainer D. Hahn, der von der Iserlohner Theatergruppe PurVu entliehen war, konnte sich statt meiner im Balver Sakralbau beweisen und ich kann mich an unsere gemeinsame Szene erinnern, in der wir uns gegenseitig die Bälle zuwarfen. Eine schöne Zeit, obwohl Hahn nach der Spielzeit 2005/06 an das Stadttheater Hagen abgegeben werden musste.
Mehr dazu:
http://traud-balve.de/?attachment_id=367
Dabei sollte ich nach Willen meines Vaters, der zu dem Zeitpunkt die Regie führen durfte, die Titelrolle selbst verkörpern, nahm aber aufgrund meiner damaligen beruflichen Verpflichtung davon Abstand, obwohl mich die Rolle aus schauspielerischer Sicht natürlich sehr gereizt hätte.

(Foto: Festspiele Balver Höhle)
Rainer D. Hahn, der von der Iserlohner Theatergruppe PurVu entliehen war, konnte sich statt meiner im Balver Sakralbau beweisen und ich kann mich an unsere gemeinsame Szene erinnern, in der wir uns gegenseitig die Bälle zuwarfen. Eine schöne Zeit, obwohl Hahn nach der Spielzeit 2005/06 an das Stadttheater Hagen abgegeben werden musste.
Mehr dazu:
http://traud-balve.de/?attachment_id=367
Moonbrother - 4. Aug, 20:30