Donnerstag, 29. Oktober 2020

Neues vom Moonbrother

SUBWAY-TRIAGE (mp3, 8,075 KB)

Dienstag, 20. Oktober 2020

Erfahrungen mit Flats?

Wer hat von Euch Erfahrungen mit Flat-Coated Retrievern? Ich plane eine Anschaffung für's Leben im kommenden Jahr.

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Das war das Stadtfest 1987

Hier ein kleines Häppchen aus dem Jahr 1987 "Live auf dem Drostenplatz unter dem roten Zeltdach" ;)


(© by Real Grooving (1987))

Wer hört sich auf dem Audio?


Mehr dazu:
http://www.real-grooving-live.de

MPC alive?

Im Jahr 1999 verabschiedete ich mich gewzwungermaßen aus meiner Geburtsstadt, doch wie stehen die Zeichen nun?

Telefonnummer ist nicht mehr gültig - beware of imitation!!!!
(Foto: MPC)

Hier eine kleine Kostprobe aus längst vergangenen Zeiten. Wer erinnert sich?

PS: Ich überlege die komplette Technik von Telefonica liefern zu lassen. Erfahrungen? Liebe IT-ler, meldet euch!!!!


Mehr dazu:
http://www.traud-balve.de

PS: Interesse an qualifiziertem und langjährigem erfahrenen Instrumentalunterricht mit einem Lehrer der ehemaligen Musikus Musikschulen? Oder haben eure Eltern bzw. Großeltern was dagegen?

Freitag, 25. September 2020

Frische Musik aus Balve

Ein Lied aus dem Jahr 1964 von den Amerikanern Bert Berns, Solomon Burke und Jerry Wexler wurde von fünf Balver Musikern kurz vor der Jahrtausendwende in ein neues Gewand gepackt. Und so klingt es jetzt im Jahr 2020.

KIND
(Foto: Privatbesitz)

Das macht doch richtig Laune, oder? Das Leben kann so einfach sein ;)



Mehr dazu:
http://traud-balve.de/?attachment_id=481

Freitag, 18. September 2020

Optimum mit hochklassiger Dressur

Zur Zeit findet auf die Reitanlage in Balve-Wocklum das alljährliche Balve Optimum statt, allerdings wird in diesem Jahr aufgrund der Hygienebestimmungen ausschließlich hochklassige Dressur präsentiert.

Traditionsreiche Reitanlage im Orletal
(Foto: C. Traud)

Die Homepage des erstklassigen Reitsportvents bietet allerlei Informationen über die heuer zur Verfügung gestellten Angebote.


Mehr dazu:
http://www.balve-optimum.de

Sonntag, 23. August 2020

Music is my kingdom

Noch Fragen? Nicht reden, fühlen.

Balver-Hoehle
(Foto: C. Traud)

Das habe ich auch immer meinen Schauspielern beim Horrorladen gesagt. Die liebe und begnadete Angelika hat kurz vor der Jahrtausendwende sicherlich davon profitiert. Oder?


Mehr dazu:
https://music.apple.com/de/album/justified-and-ancient-7-radio-edit/657006868?i=657007294
https://music.apple.com/de/album/heaven-where-true-love-goes/1481577407?i=1481577409
http://traud-balve.de/?attachment_id=460

Sonntag, 16. August 2020

Wir tragen doch keine Eulen nach Athen

Wer hatte dieses Bonmot gepachtet? Kleiner Tipp: Ebenfalls frankophil ;)

Horrorladen-1998
(Foto: Festspiele Balver Höhle)

Ich weiß allerdings nicht, ob er uns jemals im Horrorladen besucht hat. Wäre doch eigentlich sein Ding gewesen, oder? Damit meine ich natürlich das Musical, nicht meinen Musikladen, aber da war er auch nicht. Schade drum.


Mehr dazu:
http://traud-balve.de/?attachment_id=419

Sonntag, 9. August 2020

Der Wanderer zu Gast bei Freunden

„Heimat sind die Menschen, die wir verstehen und die uns verstehen." (Max Frisch, † 4. April 1991)

Im Jahr 1993 spielte die Iserlohner Theatergruppe PurVu in der größten Stadt des Märkischen Kreises die Farce "Die Chinesische Mauer" des Schweizer Schriftstellers. Ich durfte mich dort als "Heutiger" präsentieren im Thomas-Gottschalk-Outfit mit Rollkragenpulli und kariertem Sakko. Masken spielten dort eine große Rolle, was mit der Rollenpolitik zu tun hatte.

Der Wanderer berichtet dem König von dem Schicksal seiner einzigen Tochter. Dabei bleibt der König natürlich in seiner Rolle und zeigt nur begrenzte Emotionen.
(Foto: Klosterhofspiele Langenzenn)

Auch eine Sache der Rollenpolitik war dann die spätere Entscheidung, sämtliche Rollen des Kindermitmachtheaterstückes "Schneewittchen" mit Kindern zu besetzen (ich als Dompteur durfte natürlich nicht fehlen). Ich gebe zu, ich war am Anfang skeptisch, als der jetzige Ehrenvorsitzende des Langenzenner Kulturvereins, der einmalige Jürgen Klostermeyer, diesen Vorschlag unterbreitete. Schließlich kannte ich das aus meiner theatralen Sozialisation mit meinem Vater ganz anders. Doch muss ich sagen: Es war die richtige Entscheidung und viel, was den Charme dieser Inszenierung ausmachte, hatte mit dem jugendlichen Alter der Schauspieler zu tun, welches, das muss gesagt werden, überhaupt keine negative Auswirkung auf die künstlerische Qualität hatte.

Ob sich da ein Kreis schloss?


Mehr dazu:
http://de.pluspedia.org/wiki/Die_Chinesische_Mauer
http://de.pluspedia.org/wiki/Hermann_Wedekind

Aktuelle Beiträge

Ich verklage eine Bank
Die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis als Rechtsnachfolger...
Moonbrother - 6. Sep, 05:16
Ein neuer Tag
Dem Tag mehr Leben geben.
Moonbrother - 27. Jul, 05:01
Krieg der Generationen
Wenn die deutsche Wikipedia eskaliert, kann es sich...
Moonbrother - 2. Jun, 09:54
Basisches Baden
Da ja bekanntlich Gesundheit über alles geht, werde...
Moonbrother - 23. Mai, 13:16
Ami go home
Zugegebenermaßen eine provokante Aufforderung. Aber...
Moonbrother - 5. Nov, 12:44

Zufallsbild

SCHMALSPUR

Suche

 

Status

Online seit 5412 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Sep, 05:19

Credits


Hörproben
Mein Privatzoo
News
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren