Montag, 20. Januar 2020

Die katholische Kirche im Lichte der Vorsehung

Beim letzten Mittagsgebet in meiner Heimatgemeinde, das verspätet, aber dennoch anfing, kam es für mich zu einer interessanten Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Vorsehung Gottes.

So beteten wir unter anderen folgende Zeile: "So überlasse ich mich ganz deiner gütigen Vorsehung und kenne nur eine Sorge, deinen väterlichen Willen zu erkennen und zu erfüllen." Dieses Zeilen sollen auf dem Jesuiten Wilhelm Eberschweiler basieren, dessen "heroischer Tugendgrad" von Papst Franziskus festgestellt wurde.

Doch wie passt dies zu der von Gott gegebenen Freiheit, die Ausdruck seiner Liebe zu uns Menschen ist?

Nach Recherche im Internet habe ich dazu den folgenden Link gefunden, der die Existenz zweier Lager innerhalb der Gemeinschaft der Gläubigen zementiert:


Mehr dazu:
https://www.steyler.eu/svd/medien/zeitschriften/stadtgottes_DE-CH/2006/2006_12/gottes-vorsehung.php?sa=X&ved=2ahUKEwiUqfPhxJHnAhXEUlAKHaSECS0QFjAKegQIARAB

Aktuelle Beiträge

Ami go home
Zugegebenermaßen eine provokante Aufforderung. Aber...
Moonbrother - 5. Nov, 12:44
Mal wieder so ein Sonntag
Sinnentleert.
Moonbrother - 29. Sep, 09:50
Gib ihnen die ewige Ruhe
Im kommenden August jährt sich zum 10. Mal der Todestag...
Moonbrother - 29. Jul, 15:13
Extra ecclesiam nulla...
Außerhalb der Kirche kein Heil. Ein Dogma, von dem...
Moonbrother - 4. Mai, 08:42
Support your local musician
Wer mich unterstützen will, klickt hier: https://www.paypal.c om/paypalme/ChristophTraud
Moonbrother - 27. Feb, 06:29

Zufallsbild

Sultan_Schleckerich_1989

Suche

 

Status

Online seit 5261 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 12:44

Credits


Hörproben
Mein Privatzoo
News
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren